Gerade rund um die Corona-Schutzimpfung wird diese Frage in Österreich intensiv diskutiert. In dieser Debatte lautstark mit dabei: der Forschungszweig der Verhaltensökonomie. Aber welche Vorschläge haben die Verhaltensökonom:innen für die wohl weit größere Herausforderung unserer Zeit: den notwendigen Umbau Österreichs zur Klimaneutralität innerhalb der nächsten 18 Jahre? Wie könnte durch verhaltensökonomische Ansätze das Bewusstsein für Klimaschutzmaßnahmen gesteigert und die Bevölkerung zum baldigen Umstieg auf klimafreundliche Technologien und Verhaltensweisen motiviert werden? Dieser Frage widmet sich unser klimaaktiv Webinar.
Hauptteil des klimaaktiv Webinars ist ein Impulsvortrag durch Alexis Johann, „Executive Behavioral Designer“ und Geschäftsführer Österreich des auf Verhaltensökonomie spezialisierten Beratungsunternehmens FehrAdvice Österreich. Alexis Johann vermittelt darin einen Überblick über die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie und gibt Vorschläge und Denkanstöße für den Umstieg zur Klimaneutralität. Anschließend ist Raum für Dialog.
Ablauf:
Begrüßung: Stabsstelle Dialog zu Energiewende und Klimaschutz im BMK
Vortrag: Alexis Johann
Danach: Diskussion