Klimaschauplatz: Großwärmepumpe Kraftwerk Simmering von Wien Energie

Wie gelingt die Energiewende? Wir bieten einen Blick hinter die Kulissen von Klimaschauplätzen. Am 18. Oktober führt eine Exkursion zur Großwärmepumpe im Kraftwerk Simmering von Wien Energie.

Wärmepumpen sind in aller Munde. Eine der stärksten Großwärmepumpen Mitteleuropas läuft seit März 2019 in Wien. Sie ist ein Gigant der österreichischen Energiewende.

Beim Kraftwerk Simmering nutzt Wien Energie die Abwärme von den Kraftwerksanlagen, um 25.000 Haushalte mit umweltfreundlicher Fernwärme zu versorgen. 40.000 Tonnen CO2 werden so jährlich eingespart.

Die Exkursion richtet sich an Medienschaffende - ob aus Redaktionen, freischaffende oder Content-Creator.

Die Exkursion findet in Kooperation mit dem forum journalismus und medien (fjum) sowie klimareporter.in statt.

 

Gesprächspartner:innen:

  • Michaela Killian, Betriebsleiterin Kraftwerk Simmering bei Wien Energie
  • Rusbeh Rezania, Leiter Ausbau erneuerbarer Wärmeerzeugung bei Wien Energie

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
18.10.2023 10:00 - 12:00
Ort
Kraftwerk Simmering
1. Haidequerstraße 1
1110 Wien
Region
Wien
Art der Veranstaltung
Exkursion
Anmeldeinformationen

Anmeldung über myconvento.com

Organisator

klimaaktiv Programm Klimadialog, Österreichische Energieagentur
Email: klimaaktiv@energyagency.at