Seit Juni 2018 kooperiert Holz die Sonne ins Haus als neuer Programmpartner mit klimaaktiv in der Weiterentwicklung und Verbreitung von Qualitätsstandards für nachhaltige Heizungssysteme.
Erneuerbar und effizient
Das fossile Zeitalter neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam treiben die HSH-Installatöre die erneuerbaren Energieformen und die Energieeffizienz voran. Der HSH-Installatör steht für umweltfreundliche Anlagen wie Solar, Photovoltaik, Wärmepumpen und Holzheizungen bis hin zu Sonnenhäusern, die auch im Winter ausschließlich mit der Kraft der Sonne beheizt werden. Innerhalb der Kooperation werden Werkzeuge entwickelt, die den HSH-Installatör bei der Planung und Vermarktung solcher Anlagen unterstützen. Das geht von Schulungen über einen professionellen Webauftritt bis hin zur Kundenzeitung, die er einmal pro Jahr an die Haushalte in seiner Region versendet. Aktuell findet man unter https://heizungsplaner.holzdiesonne.net/ einen Online Heizungsplaner, der für jedes Gebäude nicht nur die günstigste, sondern auch die umweltfreundlichste Heizungsanlage findet.
Qualität aus Österreich
Heizungen und Bäder sind langfristige Investitionen. Dementsprechend wichtig ist es, bei der Errichtung auf die nötige Qualität zu achten. Darum verlassen sich die HSH-Installatöre nach Möglichkeit auf österreichische oder zumindest europäische Qualitätsprodukte und Partner. So bleibt auch die Wertschöpfung in unserer Nähe. Der HSH-Installatör steht aber nicht nur für Qualitätsprodukte, er steht auch für Qualitätshandwerk. Die meisten HSH-Installatöre bilden auch Lehrlinge aus und tragen somit dazu bei, dass es auch in Zukunft so bleibt.
Der HSH-Installatör steht somit für Nachhaltigkeit, Qualität sowie Regionalität.