Partneraktivitäten
-
© Fotolia/Romolo Tavani
Crowd4Climate – Investieren in die Energiezukunft
Crowd4Climate ist die Plattform zur Beteiligung an nachhaltigen Energie- und Klimaschutzprojekten in Österreich, Europa und in Entwicklungsländern. Crowdinvesting stellt eine interessante Möglichkeit dar, nachhaltige Klimaschutzprojekte finanzieren zu können. Mit den getätigten Investments werden Klimaschutzprojekte umgesetzt, die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele leisten.
-
© Greendrive
Mit Greendrive Fahrgemeinschaften bilden
Greendrive ist eine Internetplattform bzw. App zur Bildung von Fahrgemeinschaften, die intelligent Informationen verknüpft und Menschen verbindet. Per Knopfdruck erfahren die Nutzenden, wie und mit welchen verfügbaren Verkehrsmitteln sie ihren Weg am geschicktesten bewältigen können.
-
© Lukas Schaller
OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH –Nachhaltiges Bauen mit Bildungsauftrag
12.000 internationale und österreichische Studierende und Forschende profitieren jährlich von der Bereitstellung von Wohnraum durch die OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH. Dabei setzt der klimaaktiv Partner maßgeblich auf den klimaaktiv-Gebäudestandard.
-
© HSH
Holz die Sonne ins Haus - das Netzwerk für erneuerbare Energieformen
"Holz die Sonne ins Haus" (HSH) ist eine Kooperation von selbständigen Installateuren in Österreich. Seit mittlerweile 20 Jahren arbeitet sie sehr erfolgreich daran, dass sich die HSH-Installatöre (so nennen sich die Mitgliedsbetriebe) in ihrer Region zu echten Leitbetrieben entwickeln.
-
© Österreichische Energieagentur/Karin Hauer
klimaaktiv beim großen Reformationsfest der evangelischen Kirchen
Die evangelische Kirche A.B. und klimaaktiv stellten ihre gemeinsamen Aktivitäten vor. Eine klimaaktiv-Kinderstation lud zum Mitmachen und Experimentieren ein.
-
© Bau!Massiv!/Lukas LORENZ
Bau!Massiv! neuer Programmpartner
Im Zuge einer prominent besetzten Podiumsdiskussion am 28. März wurde Bau!Massiv! die Auszeichnungsurkunde als neuer Programmpartner von klimaaktiv überreicht.
-
© freepic
Crowdfunding – klimaaktiv Partner setzen darauf.
2015 wurde ein neues Gesetz im Nationalrat verabschiedet, das Alternativfinanzierungsgesetz, dass die Regeln für Crowdfunding in Österreich festlegt. Auch im klimaaktiv Netzwerk tut sich etwas in diesem Bereich.
-
© Lichtdesign Gratzel/Wolfgang Friedel
Schalten Sie ab! Energieeffiziente Beleuchtungssysteme
klimaaktiv hat im Rahmen des Programmes „energieeffiziente betriebe“ gemeinsam mit Technologiepartnern einen Leitfaden für die Durchführung von Energieaudits von Beleuchtungssystemen erarbeitet.
-
© BMNT
klimaaktiv Partner unterstützen bei der Umsetzung von Green IT Maßnahmen
Der Stromverbrauch durch IT ist mittlerweile eine nennenswerte Größe im Gesamtenergieverbrauch. PCs, Server, Drucker, Kühlung von Serverräumen - eine lange Liste an Verbrauchern birgt großes Einsparpotenzial.
-
© Senat der Wirtschaft
Jetzt für den SDG-Award einreichen
Ziel der Initiative ist es Pionieren bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) durch diese Auszeichnung einem breiteren Publikum bekannt zu machen.