Liebe klimaaktiv Interessierte!
Der Sommer steht vor der Tür - und wird laut Prognosen wieder überdurchschnittlich warm. In hitzegeplagten Städten erhöht der steigende Bedarf an Klimaanlagen den Energieverbrauch, was wiederum die Erderwärmung befeuert. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wohnung energiesparend kühlen können.
Im Bereich der grünen Projektfinanzierung gibt es Neuigkeiten: Wir stellen Ihnen unseren dritten Green Investment Pioneer vor.
Wir möchten Sie auch herzlich zu unserem TikTok Webinar einladen - dort erfahren Sie, wie Sie mit jungen Menschen über soziale Medien zu Klimakrise und Klimaschutz kommunizieren können.
Ihr klimaaktiv Team
|
|
|
|
|
beyond carbon energy operations ist erster Austrian Green Investment Pioneer im Bereich “klimafitter Gebäudesektor“. Das Unternehmen bietet CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung für Neubauten und Bestandsimmobilien an.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Wer mit jungen Menschen digital kommunizieren will, kommt an TikTok kaum mehr vorbei. Was aber sind die „Spielregeln“ der Plattform? Und wie wird dort rund um Klimakrise und Klimaschutz kommuniziert? Webinar mit TikTok Experten Marcus Bösch am 24.6., 10:00-11:30 Uhr.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Die Menschen hinter dem Klimaschutz bleiben zu oft ungesehen. In einer Video-Challenge treten die heimlichen Klimaheld:innen der 11 Großunternehmen des klimaaktiv Pakt deshalb vor den Vorhang.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Was bedeutet der Klimawandel für uns in Österreich? Was können wir dagegen tun und wo stehen wir beim Klimaschutz? Wie können wir Desinformation kontern? Nachlese des Webinars mit Marcus Wadsak.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Gesund, umweltschonend und stressfrei: Mit dem „JobRad“-Modell unterstützen Betriebe ihre Mitarbeiter:innen, berufliche und private Wege umweltfreundlich zurückzulegen und profitieren zugleich von steuerlichen Vorteilen und finanziellen Förderungen.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Wie wir von A nach B kommen hat einen gewaltigen Einfluss auf das Klima. Aber bedeutet Klimaschutz im Verkehrsbereich, dass wir dann nicht mehr mobil sein dürfen? Martin Blum und Petra Jens von der Mobilitätsagentur Wien haben einen anderen Vorschlag: Fahrrad und die eigenen Beine, statt Auto und Klimafrust!
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Die Sanierung einer Wohnanlage aus den 1980ern zeigt vor, dass der Ausstieg aus Fossilen und leistbares Wohnen vereinbar sind. Die Gebäude von „Heimat Österreich“ erreichen nun klimaaktiv GOLD-Standard, die gesamte Siedlung klimaaktiv SILBER-Standard.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
|
|