Newsletter im Browser anzeigen

 

13.01.2022

Erneuerbare Wärme News Nr. 1/2022

 
Sehr geehrte Damen und Herren!

Das Ziel Österreichs im Wärmebereich bis 2040 frei von fossilen Brennstoffen zu sein ist ausgesprochen ambitioniert. Immerhin müssen (Quelle: Statistik Austria) ca. 500.000 Ölheizungen (bis 2035) und 840.000 Gasheizungen (bis 2040) durch erneuerbare Heizungsanlagen ersetzt werden.
Damit sich "sauberes Heizen" wirklich alle leisten können, wurde seitens der Bundesregierung mit Beginn des heurigen Jahres eine neue Förderung für einkommensschwache Haushalte aufgelegt. Für die Erneuerung einer alten, fossilen Heizung wird ein Zuschuss von bis zu 100 % der Kosten ausgezahlt.
Zusätzlich können - im Rahmen der ökosozialen Steuerreform - sowohl die Kosten für die thermische Gebäudesanierung, als auch jene für den Heizkesseltausch steuerlich geltend gemacht / abgesetzt werden.

Alle Details dazu finden Sie in diesem Newsletter! Und erzählen Sie die neuen Förderungen beim Heizkesseltausch weiter, damit so viele wie möglich umsteigen und davon profitieren können.

Ihr Team von klimaaktiv Erneuerbare Wärme!

 
 

Damit sich klimafreundliches Heizen wirklich alle leisten können, wird der Umstieg auf ein klimafreundliches Heizungssystem für einkommensschwache Haushalte mit zusätzlichen Förderungsmitteln bis zu 100 % der Kosten unterstützt.

» Erfahren Sie mehr
 

Raus mit der alten Öl- oder Gasheizung: Auf fossilen Brennstoffen basierende Heizsysteme sind klimaschädlich, diese Energieträger unterliegen großen Preisschwankungen. Nutzen Sie die derzeit besonders guten Förderbedingungen für den Umstieg auf ein umweltfreundliches Heizungssystem!

» Erfahren Sie mehr
 

Ab dem Jahr 2022 können thermische Sanierungen und auch der Heizkesseltausch von fossilen auf erneuerbare Energieträger als Sonderausgaben steuermindernd geltend gemacht / abgesetzt werden. 

» Erfahren Sie mehr
 
WEITERE THEMEN