-
© PID/Christian Fürthner Großansicht öffnen -
© BMK/Cajetan Perwein Großansicht öffnen
Fit und munter in die Klasse
Das Fahrrad als selbstverständliches Verkehrsmittel im Alltag einzusetzen beginnt bei unseren Kleinsten. Radfahren macht Spaß, hält gesund und ist eine besonders klimaschonende Art der Fortbewegung. Mit dem Fahrrad kommen die Volksschülerinnen und Volksschüler frisch und munter in den Unterricht und können gleichzeitig eine extra Einheit Bewegung in ihren Alltag integrieren.
Spaß und Sicherheit beim Alltagsradeln
Ein klimaaktiv mobil Radfahrkurs dauert zwei Stunden und ist für die 1. bis 4. Volksschulstufe geeignet. Ein spezielles Augenmerk wird auf die altersgerechte Vermittlung von Fähigkeiten zur Kommunikation im Verkehrsraum, die Beachtung der Spielregeln im Mobilitätsgeschehen und die sichere Ausstattung des Kinderfahrrads gelegt.
klimaaktiv mobil Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer führen Kurse durch
Die Radfahrkurse werden von Radfahrschulen in ganz Österreich organisiert und von klimaaktiv mobil Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrern abgehalten.
Pilotphase in Wien für bundesweite Umsetzung
Die Pilotphase der klimaaktiv mobil Radfahrkurse fand im Mai bis Juni 2021 in Wien statt. Die Kursbuchung für Wien erfolgte über die Website der Mobilitätsagentur. Ab Herbst 2021 wird das Angebot bundesweit ausgerollt.
Kontakt
Weitere Informationen für alle Bundesländer werden im Laufe des Sommers 2021 auf der Website von klimaaktiv mobil veröffentlicht. Bis zur Veröffentlichung näherer Informationen können Sie gerne Fragen und Interessensbekundungen an klimaaktivmobil@energyagency.at richten.