Radfahren ist nicht nur eine wichtige Kompetenz für die klimaneutrale Gesellschaft der Zukunft, es hält auch fit und macht Spaß. Das hat die Pilotphase der kostenlosen Radfahrkurse für Volksschulkinder im Frühjahr und im Sommer 2021 gezeigt. Seit Herbst 2021 können die kostenlosen Radfahrkurse bundesweit von allen Volksschulklassen gebucht werden. Das Klimaschutzministerium investiert 2022 weitere 1,3 Mio. Euro damit die engagierten klimaaktiv mobil Radfahrlehrende den Radfahrenden von morgen österreichweit auch dieses Jahr die Vorzüge des Radfahrens näher bringen und über die Sicherheit am Rad auf dem Schulweg und im Alltag aufklären können.
klimaaktiv mobil Radfahrkurse ab 2022 wieder buchbar
Nach der erfolgreichen Pilotphase im Frühjahr in Wien und den bundesweiten Sommerkursen, an denen insgesamt etwa 7.200 Kinder teilgenommen haben, wurden seit Herbstbeginn 400 weitere klimaaktiv mobil Radfahrkurse mit erneut 7.200 teilnehmenden Volksschulkindern gebucht. 140 Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer wurden dafür bereits ausgebildet, und es werden immer mehr.
Ein klimaaktiv mobil Radfahrkurs dauert zwei Stunden und ist für die 1. bis zur 4. Volksschulstufe konzipiert. So wird der Schulweg umweltfreundlich und die Kinder lernen von klein auf die Freude an der Bewegung.
Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen können sich unter klimaaktivmobil.at/radfahrkurse informieren und direkt Kontakt mit Radfahrschulen in ihrer Nähe aufnehmen.
Ein kleiner Tipp: die klimaaktiv mobil Radfahrkurse an Volksschulen eignen sich auch hervorragend als Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung!