COVID-19 Cycling Measures Tracker der European Cyclists’ Federation

Durch die Corona-Krise wird in vielen europäischen Städten die Verteilung des öffentlichen Raumes neu diskutiert und viele Maßnahmen werden kurzfristig umgesetzt. Der COVID-19 Cycling Measures Tracker der  European Cyclists’ Federation ( ECF) verfolgt den Fortschritt all dieser Initiativen, um lebenswertere Städte durch Radfahren und Zu-Fuß-Gehen zu erreichen.

Viele Städte zeigen eine starke Führungsrolle bei der Umverteilung des öffentlichen Raums in Richtung aktive Mobilität und Regierungen in ganz Europa bieten finanzielle Anreize zur Förderung des Radverkehrs. Die Städte Paris, Brüssel und Barcelona, ​​die bereits wichtige Teile der neuen Infrastruktur und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geliefert haben, gehören zu den lobenswertesten Beispielen.

Die ECF hat viele Quellen analysiert und überprüft, darunter offizielle und inoffizielle Dokumente, Pläne, Ankündigungen, Nachrichten und Berichte der ECF-Gruppierungen aus fast 300 Städten. Mit dem Instrument des ECF-Trackers werden die gemeldeten Maßnahmen aufbereitet, verortet und grafisch dargestellt. Das Dashboard verfolgt die verschiedenen Arten von Maßnahmen: Infrastrukturmaßnahmen, steuerliche und andere Maßnahmen, deren Umfang sowie Beschluss- und Umsetzungstermine.

Damit macht der ECF-Tracker sichtbar, dass die Fahrradnutzung  - bei vergleichsweise geringen Kosten - schnell zunehmen kann und welche Maßnahmen gut greifen. Das Dashboard selbst wurde in nur wenigen Wochen von einem professionellen Team von ECF und dessen Netzwerk realisiert.

Veröffentlicht am 05.11.2020