Theoretische und praktische Ausbildung
Die Ausbildung zur Radfahrlehrerin und zum Radfahrlehrer ermächtigt Interessierte dazu, den sicheren und selbstbewussten Gebrauch des Fahrrads als aktive Mobilitätsform zu vermitteln.
Insbesondere für Schul-, Elementar-, Freizeit- und Hortpädagoginnen und -pädagogen bietet die Weiterbildung die Möglichkeit ihr bestehendes Repertoire um ein aktuelles Thema zu erweitern.
Curriculum klimaaktiv Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer
Im Rahmen der Ausbildung wird den angehenden Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrern fundiertes theoretisches und praktisches Wissen zum Thema Radverkehr und die notwendige Trainingskompetenzen vermittelt, um Personengruppen der ausgewählten Zielgruppe im Radfahren trainieren zu können.
Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer können sich für die Zielgruppe Kleinkinder, Kinder und Jugendliche, Erwachsene ohne Radfahrkenntnisse und Erwachsene Fortgeschrittene qualifizieren.
Die Ausbildung für eine Zielgruppe umfasst 43 Unterrichtseinheiten und besteht aus vier Modulen (Theorie und Praxis), sowie aus zwei Prüfungsteilen.
Aktuelle Ausbildungen
Angebotene Ausbildungen werden über den klimaaktiv mobil Newsletter bekannt gegeben und im klimaaktiv mobil Veranstaltungskalender gelistet.
Ausgebildete klimaaktiv mobil Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer
Bis Ende 2019 wurden 42 klimaaktiv mobil Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer ausgebildet.
Der Ausbildungsleitfaden steht hier zum Download bereit.
Mastertrainerinnen und Mastertrainer
Zertifizierte Mastertrainerinnen und Mastertrainer sind Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer, die über besondere Expertise und Erfahrung im Abhalten von Radfahrkursen verfügen und daher Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer ausbilden dürfen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Mastertrainerinnen und Mastertrainer.