Das klimaaktiv mobil Programm für Tourismus und Freizeit

Seit 2006 nutzen Akteurinnen und Akteure aus Tourismus und Freizeit das klimaaktiv mobil Netzwerk und das kostenlose Beratungs- und Förderangebot. Werden auch Sie klimaaktiv mobil Partner!

Mit dem klimaaktiv mobil Beratungs- und Förderprogramm „Mobilitätsmanagement für Freizeit und Tourismus“ unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie seit 2006 österreichische Tourismusdestinationen und -orte, Beherbergungsbetriebe, Freizeiteinrichtungen sowie Großveranstaltungen mittels kostenloser Beratung, Motivation und finanzieller Unterstützung bei der Umsetzung von klimafreundlichen Mobilitätsmanagementmaßnahmen. Darüber hinaus bietet das klimaaktiv mobil Beratungs- und Förderprogramm Hilfestellung bei der klimaaktiv mobil Fördereinreichung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Beratung und Hilfestellung bei der Fördereinreichung
  • Good Practice Beispiele aus der Praxis
  • Netzwerk an erfahrener Expert:innen und Praktiker:innen
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Informationsveranstaltungen
  • Bewusstseinsbildung für Mitarbeitende und Gäste
  • Bewerbung des Mobilitätsangebotes

Die Beratung richtet sich vor allem an:

  • Hotels und Beherbergungsbetriebe
  • Freizeit- und Tourismuseinrichtungen
  • Länder und Gemeinden
  • Großveranstaltungen 
  • Mobilitätsanbieter:innen
  • Reiseveranstalter:innen
  • Nationalpark- und Naturparkverwaltungen
  • Freizeit- und Naturorganisationen
  • u.a.

In nur wenigen Schritten klimaaktiv mobil Vorteile genießen:

  1. Kontaktaufnahme. Per Telefon oder Mail
  2. Wir vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin 
  3. Abschluss einer klimaaktiv mobil Zielvereinbarung
  4. Vorteile genießen! 

In der Zwischenzeit können Sie in unserer Anleitung "Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil. Anleitung für Praktiker und Praktikerinnen" sowie den entsprechenden Leitfäden "Aktionsprogramm. klimaaktiv mobil – Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement" und "E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine" schmökern. Alle Unterlagen finden sie unter "Weitere Informationen" 

Melden Sie sich auf für unseren Newsletter an, um keine Informationen über das aktuelle Förderangebote, Veranstaltungen und News aus dem Netzwerk zu verpassen. 

Veröffentlicht am 01.04.2022

Kontakt

komobile GmbH | Standort Wien DI Dr Romain Molitor, Dietlinde Oberklammer BSc MA, Ing. Marc Steinscherer BSc,
Schottenfeldgasse 51/17
1070 Wien

+43 (0)1/89 00 681
Webseite

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.