Der Tourismus zählt zu den zentralen Säulen der österreichischen Wirtschaft. Jedes Jahr erleben Gäste aus aller Welt Österreichs besondere Naturangebote. Alternative Mobilitätsangebote gewinnen dabei in Zeiten der Klima- und Energiekrise immer mehr an Bedeutung.
Die Broschüre "Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil. Anleitung für Praktikerinnen und Praktiker"
- stellt dar, warum die Beschäftigung mit Mobilität für Touristikerinnen und Touristiker so wichtig ist und welche positiven Effekte klimafreundliche Mobilität für den Tourismus, den Verkehr und die Umwelt bringen kann.
- zeigt Handlungsfelder für klimafreundliche Mobilität auf. Dabei werden Anhaltspunkte für Strategien und Maßnahmen in den Bereichen An- und Abreise, Mobilität vor Ort sowie Kommunikation und Information gegeben.
- beleuchtet die Schlüsselfaktoren für das Mobilitätsverhalten und erklärt, welche Anforderungen an Mobilitätsangebote sich daraus ableiten lassen.
- erläutert Schritt für Schritt wie Mobilitätsprojekte im Tourismus entwickelt und umgesetzt werden können. Dazu gehören auch Fragen der Finanzierung und Fördermöglichkeiten.
- präsentiert ausgewählte Mobilitätsangebote als Anregung für die Entwicklung eigener innovativer Lösungen. Die meisten dieser Elemente lassen sich gut miteinander kombinieren.
- liefert Checklisten zur Analyse des IST-Zustandes
- bietet eine Übersicht an wichtigen Ansprechpersonen rund um nachhaltige Tourismusmobilität. Dazu gehören etwa Kontakte zu Förderprogrammen oder strategischen Umsetzungspartnerinnen und -partnern.
Druckexemplare der Anleitung können kostenlos via E-Mail unter tourism@bmaw.gv.at angefordert werden.