Europäische Mobilitätswoche

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Europäische Initiative und findet jedes Jahr von 16. bis 22. September statt. Die Woche bietet vor allem Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern.

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine jährliche Kampagne zur Förderung sauberer und nachhaltiger Mobilität. Sie findet vom 16. bis 22. September statt und wird von der Europäischen Kommission koordiniert. Ziel der Woche ist es,  Bürger:innen, Kommunen, Entscheidungsträger:innen und Stakeholder:innen dazu zu ermutigen, alternative Verkehrsmittel zu erkunden und die Vorteile nachhaltiger Mobilität zu entdecken. Der Autofreie Tag am 22. September bildet hierbei den Höhepunkt!

Einfach mal Ausprobieren und #MeterMachen zur Mobilitätswende!

Die Woche bietet vor allem Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Gesunde und umweltschonende Mobilitätskonzepte können ausprobiert und in weiterer Folge etabliert werden. Beispielsweise werden Radparaden organisiert, Fuß- und Radwege eingeweiht, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen oder über Mobilitätsbedürfnisse diskutiert.

Nutzen auch Sie die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE und setzen Sie eigene Aktionen und Events um!

Wir unterstützen Sie gerne:

  • Kreative Vorschläge und praktische Umsetzungstipps finden Sie hier.
  • Kostenfreie Materialien stehen hier zur Bestellung zur Verfügung.
  • Unterstützung bei der Anmeldung & Einreichung

Wettbewerbe

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche finden folgende spannende Wettbewerbe statt:

EUROPEANMOBILITYWEEK Awards

Die EUROPEANMOBILITYWEEK Awards würdigen europaweit Gemeinden, die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche den größten Beitrag zur Sensibilisierung für klimafreundliche Mobilität geleistet haben.

Österreichischer Mobilitätswochenpreis

Der Österreichweite Mobilitätswochen Preis wird jedes Jahr an zwei Gemeinden (über und unter 10.000 Einwohner:innen) vergeben, die sich in der Europäischen Mobilitätswoche durch ihr Engagement und ihre Kreativität besonders hervorgetan haben. Heuer neu wird auch die kreativste Aktion ausgezeichnet.

Wettbewerb #MeterweiteStraße & "Blühende Straßen"

Statt grauem Beton und Asphalt sollen in der Europäischen Mobilitätswoche bunte Malereien die Straßenflächen schmücken. Kindergärten und Schulen gestalten dabei einen Straßenabschnitt mit Straßenmalfarben. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Gewinnen prämiert! Weitere Informationen

Jugendreporter:innen Preis

Junge Menschen berichten über die Mobilitätswende und die MOBILITÄTSWOCHE. Die schönsten Berichte werden honoriert!

#IchMachMeter-Challenge

Wie nachhaltig bist du im Alltag unterwegs? 

Die #IchMachMeter – Challenge ist eine motivierende Initiative, die Menschen dazu ermutigt, ihre Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren. Unter allen Teilnehmenden wird VELLO Faltrad Alfine 11 verlost.

Alle Information zur #IchMachMeter-Challenge findest du hier.

Veröffentlicht am 18.02.2022

Kontakt

Koordination EMW Österreich
P&B Agentur für Kommunikation
Webseite

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.