Noch wenige Plätze frei: Mobichecks für Kindergärten und Schulen 2023

Nehmen Sie über das Programm klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche Ihren Schul- oder Kindergartenweg unter die Lupe.

Der Mobicheck

Das übergreifende Thema Verkehrs- und Mobilitätsbildung gibt Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit Klimaschutz, Mobilität und Gesundheit aktiv in den Unterricht einzubringen. Beim Mobicheck beleuchten Bildungseinrichtungen das Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Mobilitätsberatenden. Auf Basis der Ergebnisse werden Unterrichtsideen entwickelt. Unterrichtsmaterialien unterstützen die Projektumsetzung.

Ablauf des Mobichecks

  • Mobilitätserhebung und Auswertung

  • Entwicklung zielorientierter Aktionsideen

  • Erhalt der Mobicheck-Box mit Unterrichts- und Aktionsideen

  • Informieren Sie sich zum klimaaktiv mobil Schulweg. Abonnieren Sie dazu den Newsletter „Kinder- und Jugendmobilität“.

  • Evaluierung und Berechnung des CO2-Effektes

  • Zusätzliches Angebot: Seminare etwa in Kooperation mit der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems zur österreichweiten Vernetzung im Oktober - Jetzt anmelden

Voraussetzung: Leitung Bildungseinrichtung unterzeichnet eine Zielvereinbarung

Wer kann mitmachen?

Kindergärten, Volksschulen, Unterstufe, Oberstufe, Horte

Anmeldung unter: klimaaktivmobil@klimabuendnis.at

Veröffentlicht am 03.05.2023

Kontakt

Klimabündnis Österreich Webseite