Dass sich Elektromobilität für betriebliche Nutzfahrzeuge optimal eignet, zeigt die Linz AG.
In mehreren Bereichen sind bereits elektrisch betriebene Fahrzeuge unterwegs, wie etwa ein Hybrid-Müllfahrzeug. Nun wurde das europaweit erste E-Feuerwehrfahrzeug in Betrieb genommen. Dazu wurde ein konventionell betriebenes Fahrzeug den Bedürfnissen entsprechend individuell umgebaut. Die Betriebsfeuerwehr sieht sich dabei auch als wichtiger Multiplikator und Meinungsbildner für die E-Mobilität in der Öffentlichkeit.
Durch das neue Feuerwehrfahrzeug können jährlich rund 4,8 Tonnen CO2 eingespart werden. Und die Umstellung weiterer Fahrzeuge auf elektrischen Antrieb ist bereits geplant.