Strategie
Gute Planung bildet die Ausgangsbasis für alle weiteren Umsetzungen – idealerweise festgelegt in einem Leitbild mit quantifizierten energie- und klimapolitischen Zielsetzungen. Erfolgreiche Energiewende-Gemeinden verfügen über ein Energie- und Klimaschutzkonzept, das sie konsequent umsetzen. klimaaktiv und das e5-Programm unterstützen Gemeinden bei der Umsetzung.
-
e5 – Programm für Vorreiter in der Energie- und Klimapolitik
Mit dem e5 Programm erhalten Gemeinden Hilfsmittel und Unterstützung um ihre Energie- & Klimaschutzziele festzulegen und zu erreichen. klimaaktiv ist für das Programm und die Verbreitung auf nationaler Ebene verantwortlich.
-
© e5 Österreich
Der Weg zur e5-Gemeinde
Energie-Vorreitergemeinden sollen Voraussetzungen erfüllen und gehen Verpflichtungen ein. Das betrifft die Bildung eines e5-Teams, das für die Umsetzung des Programmes in der Gemeinde verantwortlich ist.
-
© european energy award
European Energy Award® für e5-Gemeinden
Österreichische e5-Gemeinden sind Teil eines großen europäischen Netzwerkes, dem European Energy Award®.
-
© Gemeinde Baden
Verleihung der European Energy Awards in Baden
Am 5. November 2018 fand in Baden die Verleihung der European Energy Awards für österreichische und internationale Gemeinden in den Kategorien Gold und Silber statt.
-
© Monika Bischof
Prinzipien und Schritte der lokalen Energiewende
Die Energiewende als Leitbild ist das Bestreben einer Gemeinde oder Region, die Energieversorgung in den Bereichen Wärme, Strom und Verkehr weitgehend unabhängig von fossiler Energie zu machen.
-
© Energieplanung Stadt Wien
Energieraumplanung
Mit einer zukunftsorientierten Energieraumplanung machen Sie ihre Gemeinde lebenswerter, als Standort attraktiver und sind finanziell besser auf zukünftige Energiepreisentwicklungen vorbereitet.