klimaaktiv mobil Förderoffensive zeigt Wirkung – Bilanz 2021 und 2022

In den Jahren 2021 und 2022 wurde in Österreich massiv in den Ausbau klimaverträglicher Infrastruktur, den Rad- und Fußverkehr sowie in Maßnahmen im Mobilitätsmanagement investiert. klimaaktiv mobil Förderungen sind hierbei wichtige Impulse, damit Gemeinden sowie Unternehmen und Betriebe rasch mit Umsetzungen starten können.

Mit einem Budget von insgesamt 119,3 Millionen Euro wurden in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt 413 Projekte im Bereich Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement durch klimaaktiv mobil Förderungen aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt. 13 Millionen Euro stammen aus Mitteln der Europäischen Union, der Rest aus nationalen Mitteln des Bundes.

Das bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung klimaverträglichere Mobilitätzukunft: Insgesamt wurden durch die Projekte 92.300 Tonnen CO2 eingespart. Bezogen auf die technische Nutzungsdauer kann mit einer mehr als zehnfach so großen Summe an CO2-Einsparungen, nämlich 970.741 Tonnen CO2, gerechnet werden. Es wurden damit nachhaltige Projekte für eine klimaneutrale Zukunft geschaffen und vom BMK unterstützt.

Veröffentlicht am 20.09.2023