Jetzt raus aus Öl und Gas

Jetzt alte Kohle-, Gas- oder Ölheizung gegen eine neue, klimafreundliche Alternative tauschen und bis zu Euro 7.500 Förderung holen.

Auf fossilen Brennstoffen (Kohle, Öl, Gas) basierende Heizsysteme zählen zu den klimaschädlichsten aller verfügbaren Technologien.

Darüber hinaus unterliegen fossile Energieträger großen Preisschwankungen und werden in Zukunft eher teurer als günstiger werden.

Förderung für saubere Heizung

Das Klimaschutzministerium unterstützt Privatpersonen mit bis zu 7.500 Euro beim Tausch einer fossilen Heizung auf ein neues klimafreundliches Heizsystem:

  • Nah- bzw. Fernwärmeanschluss
  • Wärmepumpe
  • Holzzentralheizung

und gewährt weiters Zuschläge in Höhe von

  • 2.000 Euro "Raus aus Gas" bei Ersatz einer Gas-Heizung (Erdgas/Flüssiggas)
  • 2.000 Euro "Ortskern" bei Ersatz des fossilen Heizungssystems durch hocheffiziente Nah-/Fernwärme im Ortskern in mit Erdgas versorgten Gebieten
  • 1.500 Euro "Solarbonus" bei gleichzeitiger Errichtung einer thermischen Solaranlage (mind. 6 m² Kollektorfläche) und Tausch des Heizungssystems

Die Bundesländer und einige Gemeinden legen noch eine zusätzliche Förderung drauf!

Hier die wichtigsten Systeme:

  • Nah- und Fernwärme ist sehr unkompliziert. Ihr persönlicher Vorteil: Nie mehr mit einem Heizkessel herumschlagen.
  • Wärmepumpen nutzen die Umweltwärme aus Erde, Grundwasser oder Luft. Sie eignen sich besonders, wenn Ihr Haus gut gedämmt ist.
  • Holzzentralheizungen: Pelletsheizungen sind für praktisch jedes Haus geeignet und komfortabel. Hackschnitzelheizungen sind die Sieger bei den Betriebskosten.

Schritt für Schritt zur neuen Heizung

  1. Vereinbaren Sie eine Energieberatung in Ihrem Bundesland und informieren Sie sich auf kesseltausch.at.
  2. Planen Sie Ihr neues klimafreundliches Heizsystem mit einem professionellen Fachbetrieb.
  3. Sichern Sie sich Ihre Förderung durch Registrierung auf der Förderwebsite.
  4. Reichen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle erforderlichen Unterlagen und Rechnungen ein.
  5. Holen Sie Ihre Förderung ab.
  6. Genießen Sie ihr neues wohlig warmes Zuhause mit heimischer, krisensicherer und klimafreundlicher Energie.

Sanierungsbonus

Der Bund fördert auch Sanierungsmaßnahmen mit bis zu 14.000 Euro. Mehr Infos unter sanierungsbonus.at.

Veröffentlicht am 14.06.2023

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.