Österreich ist ein Pionier bei der Errichtung von Biomasseheizwerken zur Nahwärmeversorgung. Mehr als 2.000 Biomasseheizwerke versorgen bundesweit zehntausende Wärmeobjekte.
Aber wie nachhaltig sind diese Heizwerke? In der Broschüre "Biomasse-Nahwärme in Österreich - Wie steht es um die Nachhaltigkeit?" wird dieser Frage nachgegangen und außerdem ein Blick darauf geworfen, woher das Holz für österreichische Biomasseheizwerke kommt, ob hierfür Ur- oder Regenwälder abgeholzt werden und ob es genug Holz zur Energieerzeugung in Österreich gibt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Biomasseheizwerke auf die Umwelt und die österreichische Wirtschaft auswirken.