Zielgruppe: Expertinnen und Experten der Energiebranche, Ministerien, Organisationen, künftige und bestehende Einspeiser an erneuerbaren Gasen, interessierte Öffentlichkeit
Anmeldung: Die Workshops sind frei zugänglich. Es ist daher keine Anmeldung erforderlich.
Teilnahmelink: Der Link bleibt für alle Workshops der Workshopreihe derselbe.
Fragen? Selbstverständlich können Sie während der Workshops Ihre Frage stellen. Gerne können Sie uns diese aber bereits vorab an kirchmeyr@kompost-biogas.info senden, damit wir sie den ReferentInnen bereits für deren Vorbereitung zukommen lassen können.
Die Aufzeichnungen der Vorträge finden Sie unter den angegebenen Links, die Präsentationen stehen am Seitenende unter Downloads zur Verfügung.
Workshop 1: Biomethanaufbereitungstechniken, 16.12.2020, 9:00 Uhr
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, vor Beginn des Workshops folgende Videos (Dauer ca. 1h) anzusehen. Der Workshop selbst ist für Diskussion gedacht. Stellen Sie den Referentinnen und Referenten der Videos Ihre Fragen.
- PSA / Paul Berner: Link zum Video
- Membrantechnik / Johannes Szivacz: Link zum Video
- Membrantechnik / Bernadette Mauthner: Link zum Video
- Aminwäsche / Johannes Mayr: Link zum Video
Workshop 2: Kompaktwissen Gaseinsatz und Gasnetz, 16.12.2020, 13:30 Uhr
- Gas in Österreich / Carola Millgramm: Link zum Video
- Einführung zum Gassystem (physisch) / Johann Breitenfelder: Link zum Video
Workshop 3: Einführung in den Gasmarkt, 21.01.2021, 09:30 Uhr
- Einführung zum Gasmarkt / Johann Breitenfelder: Link zum Video
- Virtuelle Handelspunkte / Florian Güttl: Link zum Video
Workshop 4: Biomethan im Gasnetz, 18.02.2021, 09:30 Uhr
- Organisatorische und rechtliche Voraussetzungen für die Einspeisung / Johann Breitenfelder: Link zum Video
- Technische Voraussetzungen für die Einspeisung ins Gasnetz / Manfred Pachernegg: Link zum Video
Workshop 5: Herkunftsnachweise, 18.03.2021, 09:30 Uhr
- Vorstellung des Herkunftsnachweissystems / Florian Marko: Link zum Video
- Das Biomethan Register Austria / Stefanie Königsberger, Andreas Wolf: Link zum Video