Pappelholz für Biomethan und Torfersatzstoffe

Das DBFZ entwickelt gemeinsam mit den Industriepartnern Vattenfall Energy Solutions und Klasmann-Deilmann GmbH im Projekt „PaplGas2“ ein Verfahren zur Biomethan- und Torfersatzherstellung aus den Aufwüchsen von Kurzumtriebsflächen.

Am Beginn steht dabei die Gewinnung des Hackgutes aus Pappelholz von diesen Flächen. Im nächsten Schritt werden in einem Extruder die Hackschnitzel weiter aufbereitet, sodass diese anschließend in einer Biogasanlage vergoren werden können. Interessanterweise lag in vorangegangenen Laborversuchen die Gasausbeute im Bereich von Silomais. Zu meisternde Herausforderungen stellt allerdings etwa noch die einzusetzende Gärtechnologie dar. Anschließend an die Vergärung erfolgt die Fest-/Flüssigtrennung der Gärprodukte. Die Festphase dient nach einer Nachrotte als Torfersatz.

Veröffentlicht am 13.06.2022