dena-Analyse: Branchenbarometer Biomethan 2021

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die diesjährige Ausgabe des Biomethan Branchenbarometers, eine Zusammenstellung von Datenerhebungen, Entwicklungen und Herausforderungen, veröffentlicht.

Die Ergebnisse belegen eine zuversichtliche Zukunft für die deutsche Biomethanbranche. Durch neue, angepasste Regularien konnte die Nachfrage von Biomethan weiter gefördert werden und erstmals ein Gesamtabsatz von über 10 TWh erzielt werden. Zusätzlich bieten vor allem die sich stabilisierenden Handelspreise und gute Perspektiven in allen Märkten Grund für Optimismus.

Die größten Wachstumserwartungen liegen derzeit im Kraftstoffmarkt, aber auch der Wärmemarkt gewinnt stetig an Bedeutung.

Eine Herausforderung für die Branche verbleiben die unübersichtlichen Nachweisanforderungen. Hier wünschen sich die Marktakteure einheitliche und transparente Vorgaben, sowohl national als auch international.

Mehr zum Branchenbarometer können Sie unter weiterführende Links nachlesen.

Der Download des Ergebnisberichts ist unter weiterführende Links möglich.

Veröffentlicht am 07.07.2021