CEGH AG startet „GreenGas Platform“ für die Vermarktung von Grünen Gasen in Österreich

Die Central European Gas Hub AG gibt den Start der „CEGH GreenGas Platform“ bekannt. Dabei handelt es sich um eine Plattform zum Handel und zur Vermarktung von Grünen Gasen wie Biogas und grünem Wasserstoff in Österreich.

Mit Grünen Gasen kann die vorhandene Gasinfrastruktur zur nachhaltigen Energieversorgung genutzt werden und so ein wichtiger Beitrag zur Defossilisierung des Energiesystems geleistet werden. Derzeit werden in Österreich etwa 0.1 TWh an Biomethan - aufbereitetes Biogas - in das Erdgasnetz eingespeist. Bis 2030 sollen 5 TWh an Grünen Gasen zur Verfügung stehen. Damit Grüne Gase einen effektiven Beitrag zur Dekarbonisierung leisten können, ist der Aufbau eines funktionierenden Handelsplatzes in Österreich notwendig. Mit der „CEGH GreenGas Platform“ wird erstmalig eine Handels-Plattform zur Verfügung stehen, um die Defossilisierung der Gasmärkte zu unterstützen. Zuerst soll der Handel von Biogas ermöglicht werden. Die Plattform stellt dabei einen Marktplatz für Angebote und Nachfrage von Biomethan dar und ermöglicht den Kauf oder Verkauf von Biomethan-Herkunftsnachweisen (HKNs) oder Biomethan mit oder ohne HKNs. Sobald grüner Wasserstoff am Markt zur Verfügung steht, wird auch grüner Wasserstoff auf der Plattform handelbar sein. Schrittweise wird der Handel mit Grünen Gasen über die Plattform auch auf andere zentral- und osteuropäische Länder ausgeweitet, so dass ein internationaler und grenzüberschreitender Handel entstehen kann. Die „CEGH GreenGas Platform“ ist somit ein wichtiger Schritt, um einen transparenten und funktionierenden Handel mit Grünen Gasen zu gewährleisten und so einen wesentlichen Beitrag zu einem zukünftigen nachhaltigen Energiesystems zu leisten. Mehr über die CEGH AG und die GreenGas Platform finden Sie hier.

Veröffentlicht am 04.04.2022