Eine interessante und zukunftsträchtige Weiterentwicklung ist, anstatt Erdgas den erneuerbaren Energieträger Biogas zu verflüssigen. Der Rohstoff Biogas ist in ganz Österreich verfügbar und es wird die regionale Wirtschaft gestärkt. Bio-LNG ist nicht an ein Leitungsnetz gebunden, sondern wird mittels LKW transportiert. Damit haben auch abgelegene Biogasanlagen die Chance, neue Absatzmärkte zu erschließen. Mit dem Produkt Bio-LNG schafft man eine Import-Unabhängigkeit und eine deutliche Emissionsminderung (insbesondere CO2, NOx, Feinstaub) im Verkehrssektor.
Mit Bio-LNG kann ein Teil des Schwerlastverkehrs, des Schiffverkehrs, des Bahnverkehrs auf nicht elektrifizierten Bahnstrecken mit nachhaltig erzeugtem Treibstoff versorgt werden. Die Mobilitätswende und die Dekarbonisierung im Verkehrsbereich kann damit neben der Elektromobilität und der Wasserstoffanwendung vorangetrieben werden.