Dies bedeutet eine Diversifizierung des Multitalents Biogas, d.h. je nach Gegebenheit direkte KWK oder Kraftstoffanwendung vor Ort oder die Aufbereitung zu wertvollem Biomethan und die Einspeisung dessen ins Erdgasnetz. Dadurch kommt Biogas dort zum Einsatz, wo es gebraucht wird und als Energieträger für Strom, Wärme und Treibstoff je nach Bedarf bereit steht.
Biomethan Leitbilder
Die ARGE Kompost & Biogas Österreich hat im Rahmen von klima:aktiv biogas drei Biomethan-Leitbilder erarbeitet:
- Biomethan für Ihr Fahrzeug oder Ihren Fuhrpark
- Biomethan für Wohnung, Haus oder Geschoßwohnbau
- Biomethan für Gewerbe und Industrie.
Darin finden Sie alle Informationen rund ums Thema Biomethan und dessen Anwendungsmöglichkeiten sowie die aktuellen Förderungen.
Abb. 1: NOx in mg/km (NEFZ/WLTP/RDE)
Abb. 2: PN in 1/km (NEFZ/WLTP)
Abb. 3: CO2-Äq. in g/km (NEFZ/WLTP)