Im ersten Teil werden folgende Themen behandelt:
- der neue klimaaktiv Leitfaden zu Energieaudits in Beleuchtungssystemen
- der Nutzen moderner Druckluft-Managementsysteme
- das Benchmarking gemäß der neuen ISO – Normen
Nutzen Sie die Fresh Ups für den Erfahrungsaustausch innerhalb des klimaaktiv Netzwerks!
Dauer: In etwa 2 Stunden
Zielgruppe: Energieberater:innen, Techniker:innen und Energiemanager:innen von Betrieben
10:00 bis 10:10 |
Begrüßung und Ablauf |
10:10 bis 10:40 |
Der neuer klimaaktiv Leitfaden zu Energieaudits in Beleuchtungssystemen Überblick über den aktualisierten Leitfaden zu Energieaudits in Beleuchtungssystemen und neue Ökodesign-Vorgaben in diesem Bereich Gabriele Brandl, Österreichische Energieagentur |
10:40 bis 11:10 |
Überblick und Nutzen moderner Druckluft-Managementsysteme |
11:10 bis 11:40 | Benchmarking – Wie vergleichen wir Äpfel mit Birnen nach den aktuellen Normen? Stand der Technik, Innovationen und praxisrelevante Fragestellungen zum Thema der Energieleistungskennzahlen (EnPIs nach ISO 50006) Lukas Eggler, Österreichische Energieagentur |
11:40 |
Zusammenfassung und Diskussion |
Kosten
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular an.
Die Teilnehmerzahl ist systembedingt auf 100 Personen begrenzt. Sie werden umgehend informiert, wenn das Webinar überbucht sein sollte.
Ablauf
Bitte wählen Sie sich rechtzeitig in das Webinar ein (ab 09:45 möglich, Start 10:00), damit wir pünktlich beginnen können.
Sie können während der Vorträge über die Chatfunktion Fragen stellen oder im Anschluss an den jeweiligen Vortrag den Vortragenden direkt über das Mikrofon fragen.
Datenschutz
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Webinare zum internen Gebrauch aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen werden nicht veröffentlicht.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter www.klimaaktiv.at/datenschutzinfo und www.cisco.com/datenschutzinfo