klimaaktiv Projektpartner setzen Maßnahmen zur Reduktion der CO2‐Emissionen im eigenen Bereich um. Sie arbeiten fortlaufend an der Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen.
Die Schritte zur Projektpartnerschaft:
1. Schritt: Einreichung einer umgesetzten Effizienzmaßnahme über die Plattform www.effizienzprojekt.at und die positive Beurteilung durch eine Fachjury
2. Schritt: Plan für die Umsetzung weiterer Effizienzmaßnahmen über die "Zielvereinbarung Klimaschutz", ein Maßnahmenplan bis 2030 (siehe Download) - dieser Plan bildet die Grundlage für die Erstellung der klimaaktiv Zielvereinbarung.
3. Schritt: Abstimmung und Unterzeichnung der Zielvereinbarung für Projektpartner
4. Schritt: Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung werden Projektpartner offiziell im klimaaktiv Netzwerk willkommen geheißen und vom Bundesministerium ausgezeichnet
Vorteile für Projektpartner:
Nutzung des klimaaktiv Projektpartner-Logos
Teilnahme an Projektpartner-Exkursionen - Netzwerken mit Projektpartnern, Informationsaustausch mit ExpertInnen und Technologiepartnern
- Zugang zum klimaaktiv Netzwerk – Einladung zu Projektpartner Workshops
- Einladung zu Events, Austausch mit anderen klimaaktiv Partnern
- Auszeichnung durch den Umweltminister / die Umweltministerin im Rahmen der jährlichen Fachtagung
- Darstellung auf der klimaaktiv Website im Bereich Projektpartnerportraits
- Nennung in Aussendungen, Newsletter-Beiträgen, bei Aktionen und Schwerpunktsetzungen des klimaaktiv Programms
- Nutzung der klimaaktiv Tools