klimaaktiv an den BAUAkademien
Beratungs- und Ausführungskompetenz bei Niedrigenergie- und Passivhäusern. Die wichtigsten Grundlagen für energieeffizientes Bauen an Hand der klimaaktiv Kriterien: Wohnkomfort, Gesundheit, Energie und Umwelt, Finanzierung und Wohnbauförderung; Vermeidung von Fehlern, Beispiele aus der Praxis; Luftdichtemessung und Thermografie; Wärmedämmsysteme mit großen Dämmstärken; wärmebrückenfreie Detaillösungen; Spezialmodul Sanierung.
Nach erfolgreichem Abschluss inkl. Projektarbeit mit Online-klimaaktiv-Gebäudedeklaration erwirbt man die Berechtigung als klimaaktiv Kompetenzpartner aufzutreten.
Ausführlichere Informationen über Nutzen und Voraussetzungen einer klimaaktiv Kompetenz-Partnerschaft finden Sie in diesem Abschnitt.
Einen Überblick über alle Termine österreichweit finden Sie auf der Website der BauAkademie Österreich
(Stichworte: zB klimaaktiv, Passivhaus, Sanierung, Energieausweis im Suchfenster links oben eingeben).
Das gesamte klimaaktiv Bildungsprogramm wird derzeit an den BauAkademien in Oberösterreich und in der Steiermark angeboten: Beraten - Planen - Bauen, Energieausweis, Passivhaus-Projektierung, Sanierung, Polierschulung.
NEU: Schwerpunkt "Thermische Bauteilaktivierung"