Was sind die Herausforderungen in punkto Klimawandel bis 2030? Welche Botschaften müssen ins Bewusstsein der Menschen vordringen? Wie wird unsere Gesellschaft dann aussehen? Bei der erforderlichen gesellschaftlichen Wende im Sinne einer breiteren sozial-ökologischen Transformation kommt dem Finanzsektor eine wichtige strategische Rolle zu, die in den aktuellen Diskussionen oft zu kurz kommt. Der Fokus vieler Nachhaltigkeitsdebatten auf Produktions- und Konsummuster im Rahmen einer Green Economy greift zu kurz, auch die Finanzwelt ist gefragt.
Werte wie Achtsamkeit, Fairness oder Transparenz leben
Die Bank für Gemeinwohl wie die BfG Genossenschaft gehen fair mit Menschen und Ressourcen um. Sie pflegen nachhaltige und langfristige Beziehungen nach den Grundsätzen von Menschenwürde, Wertschätzung, Vertrauen und Transparenz. Darüber hinaus schaffen beide dauerhaft sichere Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer maximalen Gehaltsspreizung von 1:5.
Bildungsauftrag wahrnehmen
Die BfG Genossenschaft führt seit mehr als einem Jahr die Akademie – Wissen für Gemeinwohl, die sich mit wichtigen Themen wie Geld, Finanzen oder ganz allgemein Wirtschaft und Politik, vor allem aber mit Bewusstseinsbildung beschäftigt.