Mit der nötigen Praxiserfahrung geben qualifizierte Mastertrainer:innen ihr Wissen an die nächste Generation von Radfahrlehrer:innen weiter. Voraussetzung für die Ausbildung sind mindestens 100 Stunden Praxiserfahrung als Radlehrer:in in den letzten zwei Jahren, konzeptionelle und methodische Kompetenzen, sowie Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, verkehrssicherheitsrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen. Des Weiteren ist ein Erste-Hilfe-Kurs (Grundkurs im Ausmaß von 16 Stunden bzw. Auffrischungskurs im Ausmaß von mind. 8 Stunden, nicht älter als zwei Jahre) Voraussetzung.
Das Zertifikat Mastertrainerin bzw. Mastertrainer wird nach zwei Jahren verlängert, sofern innerhalb dieser zwei Jahre mindestens eine Fortbildung für Mastertrainer:innen absolviert wurde.
klimaaktiv Radfahrlehrer:innen und Mastertrainer:innen haben die Möglichkeit als klimaaktiv Kompetenzpartner:in aufzutreten. Kompetenzpartner:innen profitieren von der Bekanntheit der Marke klimaaktiv mobil und sind somit wichtige Akteur:innen für eine klimafreundliche Zukunft. Ebenso sind Mastertrainer:innen an der Weiterentwicklung des klimaaktiv mobil Ausbildungsleitfadens zum/zur klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in involviert
Überblick klimaaktiv mobil Mastertrainerinnen und Mastertrainer Radfahren
Name |
Organisation |
Bundes-land |
ZG |
Mailkontakt |
Website |
Sabine Madlencnik |
Easy Drivers Radfahrschule |
W, NÖ, Stmk, Bgld |
ZG 1, 2, 3, 4 |
radfahrschule@gmail.com |
|
Werner Madlencnik |
Easy Drivers Radfahrschule |
OÖ, Stmk, Ktn, Sbg |
ZG 1, 2, 3, 4 |
radfahrschule@easydrivers.at
|
|
Michael Stix |
Easy Drivers Radfahrschule |
NÖ, Stmk |
ZG 2,4 |
info@alpinefatbike.com |
|
Wolfgang Jast |
Easy Drivers Radfahrschule |
NÖ, Stmk |
ZG 2,4 |
w.jast@aon.at |
|
Lutz Schmelzinger |
Aktiv-Zentrum Bregenzerwald |
Vlbg |
ZG 2,3,4 |
info@aktiv-zentrum.at |
|
Robert Fuchs |
Schulterblick - Die Radfahrschule |
W, NÖ |
ZG 2 |
robert@schulterblick.at |
|
Nikolaus McGill |
Schulterblick - Die Radfahrschule |
W, NÖ |
ZG 2 |
nikolaus.mcgill@gmail.com
|
|
Marlene Mellauner |
Schulterblick - Die Radfahrschule |
W |
ZG 2 |
marlene@schulterblick.at |
|
Eliza Brunmayr |
Klimabündnis Oberösterreich |
OÖ |
ZG 2, 3 |
eliza.brunmayr@klimabuendnis.at |
|
Therese Fuchs |
Radfahrschule "FahrSicherRad" |
W |
ZG 2 |
info@fahrsicherrad.at |
|
Johanna Fürlinger |
Radfahrschule "FahrSicherRad" |
W |
ZG 2, 3 |
info@fahrsicherrad.at |
|
Philipp Schober |
Radfahrschule "FahrSicherRad" |
W |
ZG 2 |
info@fahrsicherrad.at |
|
Roland Hanifl |
Landesverkehrsabteilung Wien |
W |
ZG 2,3,4 |
Roland.hanifl@polizei.gv.at |
|
Jörg Ofner |
Institut für Mobilitätsbildung |
Stmk |
ZG 2 |
joerg@radfahrtraining.at |
|
Melanie Troppe |
Institut für Mobilitätsbildung |
Stmk |
ZG 2 |
melanie@radfahrtraining.at |
Zielgruppenlegende (ZG):
- Zielgruppe 1: Kleinkinder bis 6 Jahre
- Zielgruppe 2: Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre
- Zielgruppe 3: Jugendliche und Erwachsene Fahranfängerinnen und Fahranfänger
- Zielgruppe 4: Jugendliche und Erwachsene Fortgeschrittene
Die Bedarfsbeurteilung erfolgt einmal jährlich durch die zertifizierten Mastertrainerinnen und Mastertrainer. Die Überprüfung der Voraussetzungen erfolgt durch klimaaktiv mobil. Interessierte wenden sich bitte an klimaaktivmobil@energyagency.at.