Gemeinschaftliches Wohnprojekt mit Car-Sharing in klimaaktiv Gold geplant

Leistbaren Wohnraum in klimaaktiv Gold zum generationenübergreifenden gemeinschaftlichen Zusammenleben von 12 Parteien wird der Verein „Gemeinschaftlich wohnen – die Zukunft“ (GeWoZu) in Waidhofen an der Ybbs in NÖ schaffen.

„Die Idee des gemeinschaftlichen Wohnens ist es, dass jede Partei ihren eigenen, privaten Wohnraum hat. Dieser kann relativ kompakt und dadurch leistbar gestaltet werden, denn zusätzlich zu den Wohnungen gibt es Gemeinschaftsräume, die sich alle BewohnerInnen teilen. Es geht darum, die Nachbarschaft aktiv zu leben – das heißt, sich auch immer wieder gegenseitig zu unterstützen“, erklärt Barbara Moser, die mit ihrer Familie in das Haus einziehen wird.

Als gemeinschaftliche Flächen gibt es unter anderem eine große Gemeinschaftsküche, ein Büro, eine Werkstatt und ein Gästezimmer. Der große Garten soll ebenfalls gemeinschaftlich genutzt werden können. In der gesamten Planung und Umsetzung steht ein nachhaltiger und bewusster Lebensstil im Vordergrund. Daher hat sich der Verein auch dazu entschieden, das Gebäude im klimaaktiv Gold Standard zu errichten. Die klimaaktiv Planungsdeklaration ist bereits erfolgreich abgeschlossen und eine erfolgreiche Ausführung des Projekts im hocheffizienten Baustandard somit gut auf den Weg gebracht. Auch ein Car-Sharing direkt am Haus ist geplant, um Wege, für die ein Auto von Vorteil ist, möglichst klimagerecht zurücklegen zu können.

Die Idee des gemeinschaftlichen Wohnens kommt sehr gut an, 8 Wohneinheiten sind bereits vergeben, 4 Parteien werden noch gesucht. Interessierte sind also willkommen, sich zu bewerben.

Begleitet wird das Projekt von dem Waidhofner Architekturbüro w30, die klimaaktiv Deklaration erfolgte durch die Gugerell KG aus Amstetten.

Veröffentlicht am 23.04.2020