In diesem Webinar wurden grundlegende Zusammenhänge zwischen den bestehenden Anforderungen an Gebäuden auf Basis des Nutzungsverhaltens aufgezeigt. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Bauleuten und Nutzer:innen zu, die aktiv in den Umsetzungsprozess einbezogen werden müssen.
Elisabett Matt gab einen umfassenden Überblick über die Klimaschutzinitiative klimaaktiv und die vielfältigen Programme sowie Produkte, die daraus resultieren. Im Anschluss präsentierte Günter Simader von der Österreichischen Energieagentur die Herausforderungen, denen heutige und zukünftige Gebäude und ihre Nutzer:innen gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf den Klimawandel und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Im dritten Abschnitt erläuterte Michael Braito von der Tiroler Energieagentur, wie der klimaaktiv Gebäudestandard als zeitgemäßes Werkzeug zur Ziel- und Umsetzung von zukunftsfähigen Bauvorhaben erfolgreich angewendet werden kann.
Sie haben das Webinar verpasst oder möchten einzelne Themenblöcke noch einmal nachhören?